Die Frontalzone liegt nördlich von Mitteleuropa bei etwa 60 Grad nördlicher Breite. Die Tiefdruckgebiete ziehen von Schottland über Südnorwegen bis zum Baltikum. Ihre Fronten greifen nur abgeschwächt auf Mitteleuropa über. Das steuernde Tief liegt meist bei Island, das Subtropenhoch nördlich der Azoren, von dem sich ein Keil bis ins südliche Mitteleuropa erstreckt.
Häufigkeiten:
Maximum: August
Minimum: Mai