Die Frontalzone hat eine normale Lage und liegt zwischen 50 und 60 Grad nördlicher Breite. Tiefdruckgebiete wandern vom Seegebiet westlich von Irland kommend über die Britischen Inseln zur Nord- und Ostsee, und von dort weiter nach Osteuropa. Das steuernde Tief liegt auf dem Nordatlantik, meist bei Island. Das Azorenhoch hat eine normale Lage und liegt bei den Azoren. Von ihm erstreckt sich ein Keil nach Südfrankreich, mitunter bis zu den Alpen.
Häufigkeiten:
Maximum: August
Minimum: April