Diese Wetterlage ist besonders im Winterhalbjahr oft anzutreffen. Ein umfangreiches und blockierendes Hoch liegt im Bereich Finnland oder Nordrußland. In der Höhe befindet sich ein blockierender Keil weiter westlich, manchmal sogar ein abgeschlossenes Höhenhoch über Skandinavien. Auf dem Atlantik westlich der Britischen Inseln liegt ein umfangreiches Tiefdruckgebiet. Die Frontalzone verläuft vom Mittelatlantik zu den Britischen Inseln und biegt dann scharf nach Norden bis Nordosten ab. Im Mittelmeerraum liegt nur ein schwaches Tief.
Häufigkeiten:
Maximum: März
Minimum: Juni